
henning.buss (at) win-jesteburg.de
Im aktuellen Gemeinderat bin ich mit 37 Jahren das jüngste Mitglied. Vor 5 Jahren bin ich erstmalig für den Gemeinderat als CDU-Mitglied angetreten, um die unterrepräsentierten Interessen der jüngeren Gemeindemitglieder in das Gremium einzubringen. Mit dem Austritt und der Beteiligung an der neuen „WIN Wähler-Initiative Jesteburg“ möchte ich diese Interessen unabhängiger im Gemeinderat vertreten. Ein Gemeinderat muss aus einem Mix aus Jung und Alt bestehen und die Bevölkerungsstruktur der Gemeinde zumindest annähernd wiedergeben. Auch im neuen Gemeinderat möchte ich, neben den Themen für alle Jesteburger, insbesondere eine zukunftsorientierte Stimme für junge Familien mit Kindern repräsentieren.
Ich bin in Jesteburg aufgewachsen und wohne mit meiner Frau und Tochter in meinem Elternhaus in Jesteburg. Als studierter Wirtschaftsinformatiker habe ich mich 2009 mit Studienfreunden mit der eMotivo GmbH selbstständig gemacht, die als ortansässiger Betrieb inzwischen mehr als 25 Mitarbeiter beschäftigt. So möchte ich für den Gemeinderat auch mein Know-How im Bereich Wirtschaft und Digitalisierung einbringen.
Bereits als Jugendlicher habe ich mich in der evangelischen Jugend als Gruppenleiter engagiert und bin heute seit vielen Jahren 1. Vorsitzender des Fördervereins Unser Freibad Jesteburg e.V.. Die Vereine und eine lebende Dorfgemeinschaft liegen mir am Herzen und so werden ich mich, wie in den letzten 5 Jahren, aktiv für unser Vereinsleben in Jesteburg einsetzen.
Für mich ist wichtig, dass Jesteburg seinen Charakter behält und lebenswert für alle bleibt, Jung und Alt. Für mich sind daher, gerade auch im Bereich Bauen und Infrastruktur, folgende Themen ein Schwerpunkt:
- Keine Urbanisierung unserer Wohngebiete! Für mich gibt es dort eine klare Grenze bei der Bauhöhe wie z.B. den aktuell oft gesetzten 11,50m – keinen Stadtcharakter mit hohen Gebäuden, wie es andere immer wieder fordern, nur um noch größere Mehrfamilienhäuser zu bauen. Ich möchte das Dorf mit seinem primären Bestand an Einfamilien- und Doppel-Häusern erhalten.
- Ein „Ja“ zum sozialen Wohnungsbau, aber in Maßen! Ich stelle mich klar gegen einen massiven sozialen Wohnungsbau, wie er z.B. gerade im Neubaugebiet Seevekamp Süd ohne Rücksicht auf die bestehende Wohn- und Infrastruktur vorangetrieben wird. Gerade in diesen Gebieten, kann eine ausreichende, lebenswerte Mobilität für Sozialhilfeempfänger überhaupt nicht gewährleistet werden. Bezahlbarer Wohnraum ist für mich wichtiger, er sollte es auch Arbeitsnehmer/innen mit geringen Einkommen erlauben mit der Familie in unserem Jesteburg und nahe am Arbeitsort zu wohnen.
- Eine intelligente, wirtschaftlich zukunftsfähige Ausstattung des Ortes mit Seniorenanlagen, damit ältere Menschen in unserem Ort verbleiben können.
- Klare Regel für Investoren und Neubaugebiete! Gerade wo das Ziel gewinnorientiertes Bauen ist, müssen wir noch klarer Regel definieren und genauer hinschauen. Zu oft erleben wir, dass Investoren Bauvorschriften maximal ausnutzen und Bebauungspläne ohne Rücksicht auf die Umgebung und die Bürger machen. Innovationen ja, aber im Einklang mit den Anwohnern, passend zum Dorfcharakter Jesteburgs und nicht für die Gewinnmaximierung von Grundstückseigentümern und Baugesellschaften.
- Endlich eine Verbesserung der Verkehrssituation umsetzen! Dazu gehört auch eine attraktive Einbindung an das Nahverkehrsnetz d.h. insbesondere den kommenden Bahnanschluss gut umzusetzen.
Ich will Lösungen erreichen und die knappen Gemeindefinanzen in die richtige Richtung lenken. Unterschiedliche interessengleitete Gruppen, die nicht einmal mehr versuchen Kompromisse zu finden, bringen uns in Jesteburg nicht weiter. Das bedeutet Stillstand. Und Stillstand ist am Ende Rückschritt. Ich trete an, auch um Kompromisse über Parteigrenze hinweg zu erreichen. Ich wurde von Personen aus allen Fraktionen, Parteien und Gruppen im aktuellen Rat ermutigt, erneut für den Gemeinderat zu kandidieren. Ich denke, dass ich das Vertrauen besitze, auch unterschiedliche Gruppen zu einem Kompromiss zu bewegen.
Ich freue mich über ihre Stimme!